Wissenswertes zum Recurvebogen

Recurvebogen – was ist das überhaupt? Die Bezeichnung „Recurve” stammt aus dem Englischen und bedeutet „zurückgebogen”. Hiermit ist die wichtigste Eigenschaft des Bogens gemeint, die auch Laien sofort erkennen können. Die beiden Wurfarme des Bogens sind nach hinten gebogen und verleihen dem Bogen seine markante Kurvenform. Durch diese spezielle Form lässt sich der Recurvebogen einfacher … Weiterlesen …

Kaufkriterien Recurvebogen: Hierauf sollten man beim Kauf achten

Sie sind begeistert vom Besuch eines Bogenschussvereins zurückgekehrt und möchten selbst in einen Recurvebogen investieren? Dann gibt es einige Faktoren bei der Kaufentscheidung zu überlegen. Die Bogen-Art ist in all Ihren Komponenten nachträglich anpassbar, trotzdem sollten Sie von Anfang an mit einem gut abgestimmten Bogen durchstarten. Im Folgenden erklären wir Ihnen die wichtigsten Kriterien, die … Weiterlesen …

Häufig gestellte Fragen und Antworten zu Recurvebögen

Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Bogensport oder speziell dem Recurvebogen befassen, stellen sich viele Fragen. Wir haben im Folgenden die wichtigsten Fragen zusammengestellt, die Anfänger rund um das vielseitige Sportgerät mitbringen. Falls Sie hierneben noch weitere Fragen haben und mehr über den Recurvebogen erfahren möchten, geben wir Ihnen gerne auch persönlich eine … Weiterlesen …